Vita
Dietmar Haiduk wurde in Leipzig geboren. Er studierte Filmregie an der Filmhochschule in Potsdam-Babelsberg, heute Filmuniversität Konrad Wolf. Es folgten Regieassistenzen, danach Arbeiten als Dokumentarfilmregisseur, Veranstaltungsmanager und Autor. Dietmar Haiduk lebt heute in Potsdam.n Potsdam.
Erzählungen, BoD, Softcover, 144 Seiten
Blogistiv - Notizen eines Jahres
Webtagebuch, BoD, Softcover, 124 Seiten
Jeffy & Bernadette
Drehbuch, BoD, Softcover, 124 Seiten
Veranstaltungsmanagement, 2017
Veranstalter: Kulturstiftung Rügen
Der internationale Filmwettbewerb fand 2017 zum ersten Mal
auf der Insel Rügen statt.
Connecting Cottbus Ost-West-Koproduktionsmarkt
Veranstaltungsmanagement, 2001-2015
Veranstalter: Film Festival Cottbus GmbH
.Der jährliche Ost West Koproduktionsmarkt des Filmfestival Cottbus
gilt als ein bedeutendes Produzenten-Meeting in Europa.
Lange Nacht der Kinos in Potsdam
Veranstaltungsmanagement, 2005
Veranstalter: Filmverband Brandenburg
Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg
Veranstaltungsmanagement, 2005
Veranstalter: Hauptverband Deutscher Filmtheater
Verleihung des alljährlich vergebenen Kinoprogrammpreises Berlin/Brandenburg
Filmsommer meets Kino Vino
Veranstaltungsmanagement, 2004
Veranstalter: Landesfilmverband Brandenburg
Open Air Kino, Klassik Open Air am Neuen Palais Sanssouci
Potsdamer Filmsommer
Veranstaltungsmanagement, 2001-2005
Veranstalter: Medieninitiative Berlin-Brandenburg, ab 2002: Landesfilmverband Brandenburg
Open Air Kino, Atelierfeste, Filmlivekonzerte
Potsdam 2000 – Millenniumfest der Stadt
Veranstaltungsmanagement, 1999-2000
Veranstalter: Stadt Potsdam
Open Air Veranstaltung zum Jahrtausendwechsel
50 Jahre DEFA – das Atelierfest
Veranstaltungsmanagement, 1996
Veranstalter Filmmuseum Potsdam, HFF, Progress Filmverleih, DEFA-Dokumentarfilmstudio
Party für die Film- und Kinobranche
Film aufs Land – Brandenburger Landfilmtour
Veranstaltungsmanagement, 1995
Veranstalter: Landesfilmverband Brandenburg
Open Air Kino Tour im Land Brandenburg
Die Letten kommen – Lettische Filmtage
Veranstaltungsmanagement
Veranstalter: Landesfilmverband Brandenburg, 1994
Filmschau lettischer Produktionen in Potsdamer Kinos
Buch+Regie / Kurzspielfilm / Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg
Paradies, unten im Tal
Buch+Regie / Kurzspielfilm / Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg
Ausbruch der Stolpervögel
Buch+Regie / Dokumentarfilm / Ostfilm Hoffmann&Loeser
Narrenland ist abgebrannt
Buch+Regie / Dokumentarfilm / Ostfilm Hoffmann&Loeser
Wes’ Lied ich sing
Co-Regie / Dokumentarfilm / Frowein-Filmproduktion / Dokfilmfestival Leipzig
Das Debüt
Regie / Dokumentarfilm / Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg /
Wettbewerbsbeitrag Westdeutsche Kurzfilmtage Oberhausen
Hiddensee
mit Bernd Böhlich
Der Pakt des Kapitäns
ndf München
Bei Scheidung Mord
ZDF
Blind Date
Ostfilm Babelsberg Andrea Hoffmann
Am Arsch der Welt
Drehbuchförderung der Stiftung Kulturfonds Berlin
Die Leiche lebt
Drehbuchförderung des Filmbüro Land Brandenburg
Martha fährt Schiff
Drehbuchförderung des Filmbüro Land Brandenburg
Arbeiter-Samariter-Bund RV Barnim
Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Social Media
FilmFestival Cottbus 2020 und 2021
Redaktion Festivalmagazin, Web
Jüdisches Filmfestival Berlin I Brandenburg 2021
Redaktion Festivalmagazin, Web
|
|